Diese Funktion ist in den untenstehenden Nutzungskategorien verfügbar.Basic| Confident | Professional| Expert
Der Standort eines Sensors kann mit den unten aufgeführten Schritten geändert werden.
- Erstmaliges Festlegen des Sensorstandorts
- Einen neuen Sensorstandort festlegen
- Feinabstimmung per Drag & Drop
Erstmaliges Festlegen des Sensorstandorts
- Navigiere zum Sensor-Dashboard, indem du auf die Sensor-ID im entsprechenden Sensor-Widget auf der Landing Page klickst.
- Klicke auf das Pinsymbol oberhalb des Radiergummis, um einen neuen Standort für den Sensor festzulegen. Platziere den Sensor auf der Karte durch einen Linksklick mit der Maus.
Einen neuen Sensorstandort festlegen
- Navigiere zum Sensor-Dashboard, indem du auf die Sensor-ID im entsprechenden Sensor-Widget auf der Landing Page klickst.
- Klicke auf das Radiergummi-Symbol auf der linken Seite der Karte. Anschließend muss dann auf den Sensor geklickt werden. Dadurch wird der aktuelle Standort des Sensors gelöscht.
- Nun kannst du auf das Pinsymbol über dem Radiergummi klicken, um einen neuen Standort für den Sensor festzulegen. Platziere den Sensor mit der linken Maustaste auf der Karte.
Feinabstimmung per Drag & Drop
Wenn du feststellst, dass der Sensor falsch platziert ist, z. B. nur um ein paar Gebäude, kannst du die Drag-and-Drop-Funktion nutzen, um den Sensor zu verschieben. Klicke dazu einfach auf das entsprechende Symbol auf der linken Seite der Karte und verschiebe den Sensor, indem du die linke Maustaste gedrückt hältst, bis der Sensor an der richtigen Stelle auf der Karte platziert ist.
Bodensensor Handhabung
- Was bedeuten die sichtbaren Markierungen auf dem Schaft des Sensors?
- Was ist der Unterschied zwischen dem Einsatz und der Aktivierung der Sensoren??
- Wie pflege ich die Soil Sensoren richtig?
- In welcher Tiefe und welchem Abstand von der Pflanze sollte ich den Sensor installieren?
- So wird der Sensor eingesetzt
API Dokumentation
- API Dokumentation
- Wie viele Datenpunkte kann ich maximal pro Abruf abrufen?
- Wie kann ich die Daten der Geräteansicht (Entität) abrufen, beginnend mit dem ersten Aktivierungsdatum bis zum aktuellen Datum?
- Werden Entitätsansichten für die Verknüpfung von Daten mit den Geräten (Sensoren) verwendet?
- Was ist die maximale Größenbeschränkung, die von der Time-Series-API bei einer übermittelten Aggregation zurückgegeben wird?