Wenn die Sensoren nicht mehr benötigt werden oder zur Wartung eingeschickt werden sollen, können sie an uns (Cital) zurückschickt werden. Die folgenden Anweisungen sollten befolgt werden, um sicherzustellen, dass der Sensor Cital korrekt erreicht.
1. Falls zutreffend: es sollte sicher gestellt werden, dass die Sensoren deaktiviert werden, bevor sie an uns zurückschickt werden.
2. Es kann jeder beliebige Versanddienstleister verwendet werden.
3. Es sollte eine Proforma-Rechnung vorbereitet werden: Da der Zoll wissen möchte, wofür die Sensoren verwendet werden, benötigt er einige Informationen über sie und das Material, aus dem sie hergestellt sind. Folgende Beschreibung kann mit auf der Rechnung aufgeführt werden:
"Hiermit erklären wir den Verwendungszweck der gelieferten Ware. Die gelieferte Ware wird zur Temperatur- und Feuchtemessung in der Landwirtschaft im Außenbereich eingesetzt. Sie werden als Sonden im Boden eingesetzt, um die angegebenen Parameter zu bestimmen. Das Material, aus dem sie hergestellt sind, ist Polyethylen und Aluminium.
Unter diesem Text können Sie die EORI-Nummer hinzufügen: 9026.2000. Unsere Mehrwertsteuer ist: CHE-353.452.684
Rücksendeadresse für Kunden in der Europäischen Union (EU):
Für das Verfahren sind folgende Angaben für die Proformarechnung und die Empfängeradresse unerlässlich
Streck Transport GmbH
c/o Valenco / O. Dziergwa
Brombacher Straße 61
79539 Lörrach
Deutschland
Tel.: +49 7621 177 252
Rücksendeadresse für Kunden außerhalb der Europäischen Union:
Für das Verfahren sind folgende Angaben für die Proformarechnung und die Empfängeradresse unerlässlich
Valenco GmbH
Challerenweg 1
4303 Kaiseraugst
Schweiz
Tel.: +41765828494
Bodensensor Handhabung
- Was bedeuten die sichtbaren Markierungen auf dem Schaft des Sensors?
- Was ist der Unterschied zwischen dem Einsatz und der Aktivierung der Sensoren??
- Wie pflege ich die Soil Sensoren richtig?
- In welcher Tiefe und welchem Abstand von der Pflanze sollte ich den Sensor installieren?
- So wird der Sensor eingesetzt
API Dokumentation
- API Dokumentation
- Wie viele Datenpunkte kann ich maximal pro Abruf abrufen?
- Wie kann ich die Daten der Geräteansicht (Entität) abrufen, beginnend mit dem ersten Aktivierungsdatum bis zum aktuellen Datum?
- Werden Entitätsansichten für die Verknüpfung von Daten mit den Geräten (Sensoren) verwendet?
- Was ist die maximale Größenbeschränkung, die von der Time-Series-API bei einer übermittelten Aggregation zurückgegeben wird?